PostKultur ist ein Startup, das sich rund um das Thema Kultur dreht. Die Idee war es, kuratierte Kultur-Boxen per Post zu verschicken: Bestückt mit verschiedenen kulturellen Dingen wie Drucken, Büchern, Spielen. Zunächst gab es Stadtboxen, dann Kinder- und kleinere Themenboxen. Nachdem PostKultur einen Kulturladen in der Hamburger Innenstadt als Zwischennutzung betrieben hat, stellt die Gründerin Kathleen Alder nun in Blankenese nicht nur Kunst, sondern auch Musik, Literatur und Kulturprojekte vor.
PostKultur und die Kuratorin Kathleen Alder zeigen aufstrebende Künstler/-innen, die einen Bezug zur Stadt Hamburg haben.
Während der add art werden die Künstler/-innen Alan Long, Kyle Egret, Alex Hojenski und Elena Greta Falcini ausstellen.
Elena Greta Falcini arbeitet hauptsächlich abstrakt und hat eine Rauminstallation extra für das Postkultur-Popup gefertigt.
Alan Long ist Vertreter der Minimal Art und stellt Kunstdrucke und abstrakte Objekte aus.
Alex Hojenski zerlegt in ihren Installationen und Objektgruppen malerische Prozesse und verlagert sie in den Raum.
Kyle Egrets Wandarbeiten und Installationen entstehen aus musikalischer Intuition, sodass sich jedes Werk wie in der Musik in einem logischen, harmonischen Gefüge bewegt.