Unsere Förderer und Partner

Dank gilt den festen Kooperationspartnern von add art (Handelskammer Hamburg, HAW Hamburg, you), den Förderern und Partnern (Behörde für Kultur und Medien Hamburg, Behörde für Wirtschaft und Innovation Hamburg, BUSS Gruppe, Hamburg Kreativ Gesellschaft, Helvetia Versicherungen, Sparkassen-Stiftung Holstein) sowie den Medienpartnern (Ahoy Radio, KulturPort.De, Kunstflâneur, SZENE Hamburg).

Kooperationspartner

HAW Hamburg
An der HAW Hamburg findet unter der Leitung der Professoren Christian Hahn und Henning Kles die Auswahl von NachwuchskünstlerInnen durch Unternehmen, die im Rahmen von add art ihre Räume für junge Kunst zur Verfügung stellen möchten, statt. Für die Studierenden des Fachbereichs Kunst bietet sich dadurch eine der ersten Gelegenheiten, eigene Werke einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren.

you
Der Fokus der Hamburger Kommunikationsagentur you liegt auf der Entwicklung und der Führung von Marken und deren Botschaften. You sorgt bei add art für ein stimmiges Gesamterscheinungsbild und setzt neue kreative Impulse – auch über Designfragen hinaus.

Handelskammer Hamburg
Die Handelskammer Hamburg schafft mit ihren Beratungsangeboten eine Ausgangsbasis für unternehmerisches Engagement in der Kultur. Darüber hinaus ist sie selbst als Kulturveranstalter aktiv, sie setzt sich für stärkere Verbindungen zwischen Wirtschaft und Kultur ein und trägt die add-art-Idee über ihr Netzwerk an Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen heran.

Förderer & Partner

Behörde für Kultur und Medien Hamburg

„Wir leben in Zeiten, die von Umbrüchen und Verunsicherung geprägt sind. Ganz gleich ob privat, beruflich oder im gesamtgesellschaftlichen Kontext – überall scheinen die Diskussionen erhitzt. Wenn wir uns zwischen den Fronten gefangen fühlen, können die Künste uns immerhin Perspektiven abseits vom Schubladendenken eröffnen. In der wachsenden Komplexität verschaffen sie uns Platz. Sie geben uns den Raum, in dem wir uns entfalten können, unsere Argumente diskutieren und gemeinsam unerwartete Varianzen entdecken.

Neue Antworten entstehen, wenn wir die Zusammenhänge in einem offenen Austausch sichtbar machen, und wenn wir einander dabei gut zuhören. add art ist dafür ein herausragendes Format, denn es bringt Menschen aus Kunst, Wirtschaft und Öffentlichkeit ins Gespräch. Dabei entstehen nicht nur frische Impulse für unsere Stadtgesellschaft; der offene Dialog begründet im wahrsten Sinne neue, manchmal ungeahnte Netzwerke.

Mein herzlicher Dank gilt Hubertus von Barby, seinem Team, den Unternehmen und nicht zuletzt den Künstlerinnen und Künstlern. Sie ermöglichen nicht nur die add art, sie erfüllen diese Tage mit der Vielfalt der Perspektiven, die auch das Fundament unserer Gesellschaft sind."

Dr. Carsten Brosda
Senator für Kultur und Medien Hamburg
www.hamburg.de/bkm

Buss Gruppe
„Kunst im Unternehmen kann all das bewirken, was sie in Ausstellungen oder Museen bewirken kann: sie kann inspirieren, sie kann zum Nachdenken anre- gen, sie kann glücklich machen oder verärgern – sie löst Emotionen aus. Darüber hinaus kann sie aber auch Menschen erreichen, die im Alltag nicht so sehr an Kunst interessiert sind. Und: sie gehört irgendwann wie selbstverständlich in die Umge- bung und ist nicht mehr abstrakt. Dadurch wird sie greifbar. Kunstwerke bereichern jedoch nicht nur die Arbeitsumgebung, sondern spiegeln auch die Offen- heit, Innovationskraft und kulturelle Verbundenheit der Buss Gruppe wider. Wir freuen uns, in diesem Jahr Partner von add art zu sein.“

Dr. Johann Killinger
Geschäftsführender Gesellschafter Buss Gruppe
www.buss-group.com

Hamburg Kreativ Gesellschaft

„add art ist eine Initiative, bei der es nur Gewinner gibt: Künstler*innen erhalten Sichtbarkeit und Reichweite, die teilnehmenden Unternehmen eröffnen ihren Mitarbeiter*innen und Besucher*innen neue Perspektiven. Beide Seiten profitieren von dem Austausch mit der jeweils anderen Lebenswelt; so schafft add art sehr konkret und mit großer Leichtigkeit, was stets gefordert wird und so schwer zu machen ist: Blasen platzen zu lassen und Silos aufzulösen. Das fügt sich ideal ins Profil der Kreativ Gesellschaft, deshalb unterstützen wir add art sehr gerne."

Egbert Rühl
Geschäftsführer Hamburg Kreativ Gesellschaft
www.kreativgesellschaft.org

Helvetia Versicherungen
„Die Helvetia engagiert sich für Kunst in Hamburg, um Kunst und Kulturgüter möglichst niederschwellig zugänglich und erlebbar zu machen. Mit der Förderung der add art möchten wir dazu beitragen, dass NachwuchskünstlerInnen ihre Werke in Firmen vorstellen können und daneben BesucherInnen auch Zugang zu spannenden Sammlungen erhalten. Wir sind dabei immer wieder beeindruckt von der Kraft, die Kunst entfalten kann – seien es neue Perspektiven für sich ganz persönlich, aber auch als Anstoß für viele gute Gespräche, über das Berufliche hinaus. Auch mit unserem neuesten Projekt, der künstlerischen Gestaltung eines Oldtimers als ArtCar, zeigen wir den besonderen Reiz, Kunst in das Lebensumfeld zu integrieren.“

Jörg Winkler
Regionaldirektor Helvetia Versicherungen
www.helvetia.com/de

Stiftungen der Sparkasse Holstein
„Wir engagieren uns seit vielen Jahren mit den Stiftungen sehr intensiv im Bereich bildende Kunst. In dem an Hamburg angrenzenden Kreis Stormarn betreiben wir etwa die beiden Ausstellungshäuser Galerie im Marstall Ahrensburg und Galerie in der Wassermühle Trittau, aus deren Ausstellungen sich die Kunstsammlung der Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn speist. Jährlich loben wir das Kunststipendium in der Wassermühle Trittau aus und bieten Künstlern im Atelierhaus Trittau wunderbare Arbeitsräume. Mit dem add art Award möchten wir uns auch in Hamburg für die bildende Kunst engagieren.“

Dr. Katharina Schlüter
Geschäftsführerin Sparkassen-Stiftung Holstein
www.stiftungen-sparkasse-holstein.de

Medienpartner

Ahoy Radio
Mit dem Strom schwimmen kann jede*r. ahoy erzeugt lieber eine eigene Strömung und nimmt Euch mit auf unsere Welle: Mit Musik jenseits von Charts und Mainstream-Gedudel, mit inhaltsvollen Worten und mit ganz viel Hamburg-Kultur zeigen wir, dass Radio auch anders geht!

KulturPort.De - Follow Arts
Folgen Sie mit KulturPort.De den Künsten, gehen Sie mit dem digitalen Kulturmagazin auf Entdeckungstour! KulturPort.De ist kontinuierlicher Medienpartner der add art von Anbeginn an, seit 2013. Mit Sitz in Hamburg und Starnberg berichten unsere Autoren, Wissenschaftler, Journalisten und Theoretiker aus und für den deutschen Sprachraum sowie international auch darüber hinaus. Damit trägt KulturPort.De kulturelle Ereignisse und Berichterstattung täglich weit über die Grenzen Hamburgs hinaus. Hinterher kann keiner mehr sagen, er hätte von der vorbildlichen Initiative add art nichts gewusst!

Kunstflâneur
Das Online-Magazin für zeitgenössische Kunst in der Metropol­region Hamburg. Empfehlungen, Ausstellungen und Termine - 2x im Monat mittwochs in der Mailbox. Anmeldung unter www.kunstflaneur.de. Und auf Instagram flânieren unter @kunstflaneur_hamburg.

SZENE Hamburg
„Ein paar mutige Hamburger übernehmen das Stadtmagazin ,SZENE HAMBURG’.“ So schrieb 2015 „Die Zeit“, als bekannt wurde, dass der alte Verlag seine Türen schließen muss. Mut haben die neuen Macher bewiesen. Und jede Menge Kraft. Der Einsatz hat sich gelohnt! Denn so wurde das älteste Stadtmagazin der Hansestadt inklusive einer großen Anzahl Line Extensions gerettet. SZENE HAMBURG lebt – und das seit mittlerweile über 50 Jahren! 2023 wurde das große Jubiläum gefeiert und natürlich weiterhin voraus geschaut auf das, was in der Stadt passiert – in den Ressorts Essen + Trinken, Film, Musik, Theater, Kunst, Museum, Literatur, Stadt- und Nachtleben. Auch nicht wegzudenken: der umfangreiche Veranstaltungskalender inklusive Tagestipps.“ Über die SZENE HAMBURG Website, die Social-Media-Kanäle und den ständig wachsenden Newsletter werden rund eine halbe Million Hamburgerinnen und Hamburger erreicht, die über kulturelle Ereignisse und das Stadtgeschehen auf dem Laufenden bleiben wollen.

Newsletter

Melden Sie sich für den add art Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Informationen zu unseren Veranstaltungen!

Cookie-Einstellungen

Bitte wählen Sie aus, welchen Cookie-Kategorien Sie zustimmen möchten.