Magazin>
Dr. Malte Jordan

„Wichtig ist uns vor allem, dass unsere Kunst alle mitnimmt.“

Oktober 2025

Dr. Malte Jordan

Dr. Malte Jordan, Partner bei Watson Farley & Williams

In Ihrer Kanzlei spielt Kunst bereits eine wichtige Rolle, da zahlreiche Kunstwerke in den Räumen zu sehen sind. Wie ist es dazu gekommen?

Wir feiern gerade unser 20-jähriges Jubiläum als Kanzlei in Deutschland. In diesen 20 Jahren haben immer wieder kunstbegeisterte Partner und Mitarbeiter ihre Ideen in die Sammlung eingebracht, die so immer weiter gewachsen ist.

Welche Schwerpunkte gibt es bei der bereits vorhandenen Kunst?

Es ist eine bunte Mischung im besten Sinne. Wichtig ist uns vor allem, dass unsere Kunst alle mitnimmt. Ein schönes Beispiel ist die „Sea Crew“, eine Stelen-Installation mit einer Mannschaft von Seeleuten, die alle recht zuversichtlich auf die vor ihnen liegenden Aufgaben schauen. Als Team sicher auf hoher See – eine schöne Botschaft für eine Anwaltskanzlei.

Sie stellen im Rahmen von add art zusätzlich Werke von zwei jungen Künstlerinnen in Ihren Räumen aus. Gibt es bestimmte Erwartungen, die Sie damit verknüpfen?

Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Carla Günther und Katrine Buksted, die uns beide mit ihrem bisherigen Werk beeindruckt haben. Unsere Hoffnung ist, mit der add art Ausstellung beiden ein Sprungbrett für ihre weitere Kunstkarriere zu bieten.

Wie sind die Erfahrungen mit der bereits vorhandenen Kunst in Ihren Räumen: Was gab es an Reaktionen von Seiten der Mitarbeitenden oder auch von Mandanten?

Reaktionen gibt es regelmäßig und immer positiv. Geschätzt wird vor allem, dass durch Kunst die – seien wir ehrlich – manchmal etwas nüchterne Atmosphäre einer Anwaltskanzlei gebrochen wird.

Kann Kunst den Blick auf das eigene Tätigkeitsfeld verändern? Wie wirkt die Kunst auf Sie persönlich im beruflichen Umfeld?

Unbedingt, und das soll sie auch. Bei uns werden häufig schwierige, und nicht selten kontroverse Fragen geklärt. Ein gemeinsames Kunsterlebnis lädt häufig zum Dialog ein, kann Brücken bauen. 

Kaufen Sie selbst Kunst? Wie und wo lassen Sie sich für den Kauf von Kunst inspirieren? 

Absolut, meistens in Galerien oder über die HfBK.

Inwieweit nehmen Sie sich persönlich hin und wieder Zeit für Kunst und Kultur?

Gerne und viel! Meistens Konzerte oder Ausstellungseröffnungen.

Welcher Künstler oder welches Kunstwerk inspiriert Sie persönlich ganz besonders?

SAM (Nils Koppruch), dessen Bilder immer nur vordergründig einfach sind. Auf den zweiten Blick blitzt dann Witz und Tragik durch. Eines seiner Bilder hängt bei uns zu Hause und ist mein ganzer Stolz.

Weitere Beiträge aus unserem Magazin

Newsletter

Melden Sie sich für den add art Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Informationen zu unseren Veranstaltungen!

Cookie-Einstellungen

Bitte wählen Sie aus, welchen Cookie-Kategorien Sie zustimmen möchten.